Die SoLaWi-Saison startet jährlich Anfang März. Für 2023 werden noch Ernteeinheiten vergeben!
Wenn du Mitglied werden möchtest, schreibe eine kurze Mail an: info(at)solawi-bonn.de
Unsere aktuellen Neueinsteiger*innen-Veranstaltungen findet ihr hier.
Die SoLaWi Bonn hat ihr Zuhause auf dem Hof des Bio-Gemüsebaubetriebs der Familie Tönnissen (Fuhrweg 69, 53332 Bornheim-Roisdorf.). Dort haben wir Flächen und Räume gepachtet. Die Bewirtschaftung geschieht vor allem durch bei der SoLaWi angestellte Gärtner:innen.
Zur Vorbereitung findet zunächst eine Mitgliederversammlung Ende Januar statt. Dort wird die Planung für das kommende Wirtschaftsjahr vorgestellt. Im Anschluss findet die Beitragsrunde zur solidarischen Finanzierung des Budgets statt.
Aktuell liegt der Richtwert für den finanziellen Beitrag für einen Ernteanteil bei 97,50€ im Monat. Allerdings kann jedes Mitglied auf der Beitragsrunde für sich selber entscheiden wie viel ihm/ihr der Ernteanteil wert ist.
Aktuell führen wir die Mitgliederversammlung in Präsenz durch, ergänzt um Informationsveranstaltungen für Interessierte, sowohl virtuell, als auch in Präsenz. Die anschließende Beitragsrunde geht über ein Internet-Formular, welches das solidarische Bieten erlaubt.
Ein Einstieg im bereits laufenden Wirtschaftsjahr ist nur in Einzelfällen möglich wenn andere Mitglieder ausscheiden.
Interessierte können sich gerne in einen Interessierten-Verteiler der SoLaWi Bonn eintragen lassen und erhalten dann Infos über aktuelle Entwicklungen und die nächsten (Info-)Veranstaltungen: Bitte einfach eine Mail an info(at)solawi-bonn.de schicken.