Gemüseverteilung

Die Gemüseverteilung an unsere Mitglieder erfolgt über sogenannte Depots. Die Depots sind Verteilstellen an verschiedenen öffentlichen und privaten Orten in Bonn, wie zum Beispiel eine private Garage oder ein Gemeindezentrum (siehe Karte unten, für eine vergrößerte Darstellung Karte bitte anklicken).

Für jedes Depot gibt es Mitglieder, die sich als Depotpat*innen hauptverantwortlich um die Organisation des Depots kümmern.

Die Lieferung in die Depots geschieht grundsätzlich wöchentlich, in den Monaten Januar bis April findet sie nur alle 2 Wochen statt.

Jedes Mitglied, das einen Ernteanteil bezieht, wird nach Möglichkeit einem Depot seiner Wahl zugeordnet. Dort kann dann zu bestimmten Zeiten das Gemüse abgeholt werden. Die Verteilung ist sehr unterschiedlich organisiert. Bei manchen Depots werden Dienste eingeteilt, um das Gemüse für die anderen vorzupacken. Bei anderen Depots wiegt jedes Mitglied den eigenen Anteil selbst ab.

Karte Depots
Übersichtskarte der Depots.

Informationen zu den einzelnen Depots:

Altstadt – Oscar-Romero-Haus – Heerstraße
Öffnungszeiten: Donnerstag 18:00-19:30 Uhr
Verteildienst von 17:00-18:00 Uhr (je 3 Personen) und Aufräumdienst von 19:55-20:15 Uhr
(je 2 Personen), der sich aus den Depotmitgliedern rekrutiert und für das ganze
Jahr eingeteilt wird. Tauschen möglich

Beuel-Mitte – Marktschwärmerei – Auf der Schleide
Öffnungszeiten: Donnerstag 16:00-18:30 Uhr
Es wird nicht vorgepackt, jede*r packt sein Gemüse selbst ab.

Dransdorf – Messdorferstraße
Öffnungszeiten: Donnerstag 18:00-22:30 Uhr
Es wird nicht vorgepackt, jede*r packt sein Gemüse selbst ab.

Friesdorf – Annabergerstraße
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag jeweils bis 21:00 Uhr
Es wird nicht vorgepackt, jede*r packt sein Gemüse selbst ab.
Jede*r bekommt einen Schlüssel und kann ins Depot.

Hangelar – Kölnstraße
Öffnungszeiten: Donnerstag 16:00-20:00 Uhr
Es wird nicht vorgepackt, jede*r packt sein Gemüse selbst ab.
Es gibt einen Aufräumdienst, der Donnerstag Abend oder Freitag Vormittag erledigt werden kann. In Ausnahmefällen (mit Bescheid geben) kann auch am Freitag oder Samstag abgeholt werden.

Oberkassel – Am weißen Stein
Öffnungszeiten: Donnerstag 17:30-21:00, anschließend nach Vereinbarung
Es wird nicht vorgepackt, jede*r packt sein Gemüse selbst ab.

Südstadt – Ermekeil-Initiative – Reuterstraße
Verteilzeiten: Donnerstag 16:30-19:00 (Schicht 1: 16:30-18:00, Schicht 2: 18:00-19:00)
Abholzeiten: Donnerstag 17:30-19:00
Wir packen die Taschen vor, dafür gibt es feste Verteilgruppen nach
wöchentlichem Rotationsprinzip, jeder muss mal ran. Die Verteilgruppen/-termine
werden zu Beginn des Wirtschaftsjahres festgelegt.

Vorgebirge – Ehrental, Bornheim-Roisdorf
Öffnungszeiten: Donnerstag 19:00-22:00 Uhr
Es wird nicht vorgepackt, jede*r packt sein Gemüse selbst ab.
Während den Öffnungszeiten ist das Tor zum Hof offen. Sollte das Hoftor zugefallen sein, klingelt gern.
Wenn ihr mal eurer Gemüse nicht abholen könnt, sagt bitte Bescheid.